...wie sicher sind Sie in der dunklen und nassen Jahreszeit unterwegs?

Wer gut sieht, ist sicherer unterwegs. Verschiedene Studien der letzten Jahre belegen, dass gutes Sehen und richtige Wahrnehmung eine massgebende Rolle im Strassenverkehr spielen. Verkehrsteilnehmende erfassen ca. 90% der für sie entscheidenden Informationen über das Auge. Nur wer gut sieht, kann vorausschauen und frühzeitig auf Gefahren reagieren. Er erkennt andere Verkehrsteilnehmende eher und kann Distanzen besser einschätzen. Neuste Erkenntnisse zeigen, dass bei vielen Menschen bereits ab 40 Jahren eine Sehkraftveränderung stattfindet. Warten Sie deshalb nicht zu lange mit dem Besuch beim Augenarzt oder bei uns/Optiker. Ihrer eigenen Sicherheit zuliebe.
Wie gut sehen Sie bei Nacht und Dämmerung?
Bei Dunkelheit ist für Fahrzeuglenkende besondere Vorsicht geboten. Denn die Sehleistung beträgt jetzt nur noch ein Zwanzigstel des Tageswertes. Hindernisse oder Fussgänger werden bedeutend später wahrgenommen. Herrschen zudem schlechte Sichtverhältnisse wie bei Regen, Schnee und Nebel, wird es kritisch. Wer also nachts sicher fahren will, sollte auch schwache Helligkeitsunterschiede – etwa einen dunkel gekleideten Fussgänger auf regennasser Fahrbahn – gut erkennen können. Man nennt diese Fähigkeit «Dämmerungssehen». Eine Einschränkung des Dämmerungssehens wird auch Nachtblindheit genannt. Menschen, die davon betroffen sind, fühlen sich bei Nachtfahrten unsicher. Wir empfehlen, bei derartigen Anzeichen uns / einen Augenoptiker aufzusuchen und zwischenzeitlich das Nachtfahrten zu meiden.
Weitere Informationen / Quelle:
תגובות