top of page

Sehen im Strassenverkehr..

Aktualisiert: 2. Apr.

...wie siche bist Du in der dunklen und nassen Jahreszeit unterwegs?


Gutes Sehen ist entscheidend für Deine Sicherheit im Strassenverkehr – besonders in der dunklen und nassen Jahreszeit. Studien zeigen, dass gutes Sehen und die richtige Wahrnehmung eine wichtige Rolle dabei spielen, wie sicher Du unterwegs bist. Etwa 90% der relevanten Informationen im Strassenverkehr werden durch das Sehenaufgenommen. Nur wer gut sieht, kann Gefahren rechtzeitig erkennen und darauf reagieren.


Warum gutes Sehen im Verkehr so wichtig ist

Mit einer klaren Sicht kannst du andere Verkehrsteilnehmende frühzeitig erkennen, Distanzen besser einschätzen und potenzielle Gefahren rechtzeitig bemerken. Besonders in den dunklen Monaten, wenn das Wetter schlechter wird, ist gutes Sehen entscheidend für die Verkehrssicherheit. Nachtblindheit oder eingeschränktes Dämmerungssehenerhöhen das Risiko von Unfällen, besonders bei Regen, Schnee oder Nebel.

Neueste Studien belegen, dass Sehkraftveränderungen bereits ab dem 40. Lebensjahr auftreten können. Deshalb empfehlen wir Dir, regelmässig den Augenarzt oder Deinen Optiker in Einsiedeln ;-) aufzusuchen, um Deine Sehschärfe zu überprüfen. Deine Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Wenn Du nach Brillen in Einsiedeln suchst, bieten wir Dir eine umfassende Beratung, um die besten Lösungen für Deine Sehkraft zu finden.


Sehen bei Nacht und Dämmerung

Besondere Vorsicht ist bei Nachtfahrten und in der Dämmerung geboten. In der Dunkelheit ist Deine Sehleistung stark eingeschränkt – sie beträgt nur noch etwa ein Zwanzigstel des normalen Tageswerts. Hindernisse und Fussgänger werden viel später wahrgenommen. Wenn zusätzlich schlechte Sichtverhältnisse wie Regen, Schnee oder Nebelherrschen, wird es noch schwieriger, sicher zu fahren.

Wer bei Nacht sicher unterwegs sein möchte, muss in der Lage sein, auch schwache Helligkeitsunterschiede zu erkennen. Ein Beispiel: Ein dunkel gekleideter Fussgänger auf einer nassen Fahrbahn. Diese Fähigkeit, Dämmerungssehen genannt, ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Eine Einschränkung dieses Sehvermögens kann zu Nachtblindheit führen, was das Fahren bei Nacht gefährlich macht.

Wann solltest du einen Optiker aufsuchen?

Wenn Du Anzeichen von Nachtblindheit oder Schwierigkeiten beim Sehen in der Dämmerung bemerkst, solltest Du uns aufsuchen. In der Zwischenzeit empfehlen wir Dir, das Nachtfahren zu vermeiden, um Deine Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.

Optimier deine Sehkraft für mehr Sicherheit

Lass Deine Augen regelmässig untersuchen, besonders wenn du feststellst, dass deine Sehkraft im Dunkeln nachlässt. Gute Brille oder Kontaktlinsen können Deine Sehschärfe deutlich verbessern und Deine Sicherheit im Strassenverkehr erhöhen. Unser Optikergeschäft in Einsiedeln berät Dich gerne zu den besten Lösungen für Deine Sicherheit im Verkehr.



Weitere Informationen / Quelle:

 
 
 

댓글


bottom of page