top of page

Brillenfassungen

  • Billige Brillengläser sind genauso gut wie teure
    Günstige Gläser haben oft weniger präzise Schliffe, schlechtere Beschichtungen und weniger Komfort. Und dies ist auch "gut" so, ansonsten liefe was gewaltig schief :-) Hochwertige Gläser bieten individuell optimierte Sehbereiche und eine längere Haltbarkeit.
  • Blaulichtfilter sind für jeden notwendig
    Blaulichtfilter sind sinnvoll bei starker Bildschirmnutzung oder empfindlichen Augen, aber nicht jeder braucht sie zwingend. Natürliches Licht enthält ebenfalls Blaulicht, das für den Biorhythmus wichtig ist. Somit ist ein permanenter Filter vor den Augen nicht das Richtige, ausser es ist medizinisch notwendig.
  • Brillengläser sind teuer!!!
    Ist natürlich Auslegungssache... aber wir halten klar dagegen! Ein korrigiertes Brillenglas kann man bei uns bereits für CHF 23.- haben. Aber dann korrigiert es eben nur, und sonst nichts! Und so ist es schlichtweg nicht langlebig und man hat unnötig störende Lichtreflexe im Brillenglas. Mit einem Hartlack bleibt es langlebiger und mit einer Entspiegelung hat man den Grossteil der Lichtreflexe eliminiert. Mit solch einer Kombi wären wir bei CHF 79.- für ein Brillenglas. Auch nicht die Welt, wenn man bedenkt, dass es über Jahre vieles mitmacht und einem gutes Sehen ermöglicht. Im Menu kann man auf die Preise zugreifen, denn es gibt noch vieles mehr an Beschichtungen und Glasgeometrien. Die Industrie schläft nicht; kleiner Einblick zu unserem Haupt-Glaslieferanten:
  • Gleitsichtgläser machen immer Probleme
    Eigentlich nicht. Überspitzt gesagt gibt es nur 2 Fehlerquellen: Man hat viel zu spät damit angefangen, sodass die Differenz zwischen der Korrektur für die Ferne und für die Nähe sehr gross ist und somit die Gewöhnungszeit lange geht. Und/oder, was noch viel gemeiner ist: Man wurde falsch beraten und hat das falsche Gleitsichtglas-Design vor den Augen; denn da gibt es nicht nur 3 (wie viele Optikerkollegen einem weiss machen wollen). Wir persönlich freuen uns immer darüber uns solch Betroffenen anzunehmen und das Gegenteil zu beweisen. Denn moderne Gleitsichtgläser sind optimiert für ein natürliches Sehen. Eine kurze Eingewöhnungszeit ist normal, aber mit der richtigen Beratung werden Probleme im Minimum minimiert. Unser Ziel ist klar: Die Brillengläser sollen einem das Leben erleichtern und nicht erschweren.
  • Kunststoffgläser sind qualitativ schlechter als Mineralgläser
    Hochwertige Kunststoffgläser sind bruchsicherer, leichter und mit speziellen Beschichtungen genauso kratzfest wie Mineralgläser! Die Verletzungsgefahr bei Mineralglas (splittert) ist wirklich nicht zu unterschätzen - wir haben nur 2 Augen. Aber klar: wer Mineralgläser wünscht wird auch bei uns fündig, wir bieten die komplette erhältliche Palette an.
  • Sonnenbrillen mit dunklen Gläsern schützen immer vor UV-Strahlen
    Nur Sonnenbrillen mit UV400-Schutz bieten vollständigen Schutz. Dunkle Gläser ohne UV-Filter können sogar schädlicher sein, weil sich die Pupillen weiten und mehr UV-Licht ins Auge gelangt. Bei uns halten alle Sonnenbrillen ihr Versprechen: 100% Schutz vor UV-Strahlung.
  • Wieso zerkratzen die Brillengläser so schnell?
    Sofern man nicht Steinmetz/Steinhauer o.ä. von Beruf ist, wo es leider nur eine Frage der Zeit ist bis man die Brillengläser zerkratzt hat... dann wurde bisher wohl noch nie eine Hoya-Brillenglas mit der Beschichtung "Hi-Vision Longlife" oder neu noch besser "Hi-Vision Meiryo" getragen. Überzeuge dich selbst von den hohen Anforderungen bei den Tests im folgenden YouTube-Video. Komm bei uns vorbei, wir beraten dich gerne zu den vielen Beschichtungsmöglichkeiten.

Brillenfassung ≠ Brillenfassung

Entdecke hier unsere ganze Bandbreite an verschiedenen Brillenfassungen!

Acetat

Brille und Notenblatt

Positiv:

Acetat ist leicht, hautfreundlich und bietet hohen Tragekomfort. Das Material ermöglicht vielfältige Farb- und Designvarianten, ist stabil, langlebig und formbar für eine perfekte Anpassung. Dank seiner hypoallergenen Eigenschaften eignet es sich besonders für empfindliche Haut. Zudem fühlt sich Acetat angenehm an und wirkt durch seine glänzende oder matte Oberfläche besonders hochwertig. Ein weiterer Pluspunkt: Es besteht aus Baumwollfasern und ist umweltfreundlicher als viele synthetische Kunststoffe.

Negativ: 

Kann bei hoher Wärmeformbarkeit seine Passform verlieren. 

Holz

Paar trägt Hüte und Sonnenbrillen

Positiv: 

Holzbrillen sind leicht, hautfreundlich und nachhaltig, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Jede Fassung ist durch ihre natürliche Maserung ein Unikat. Das Material bietet hohen Tragekomfort, fühlt sich warm an und ist hypoallergen. Zudem sind moderne Holzbrillen stabil und langlebig – eine stilvolle und umweltfreundliche Alternative zu klassischen Materialien. 

Negativ: 

Kann bei starken Belastungen brechen. Zudem sind Anpassungen schwierig, da sich das Material nicht durch Erwärmen verformen lässt (ausser Bügelenden sind aus Metall/Acetat). Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können das Holz beeinflussen, wodurch spezielle Pflege nötig ist.

Büffelhorn

Ingenieur, der Maschinenteil untersucht

Positiv: 

Büffelhorn (meist vom Wasserbüffel, teils kombiniert mit anderen edlen Materialien wie Holz, Kaschmir, Titan) ist ein natürliches, luxuriöses Material mit einzigartiger Maserung – jede Fassung ist ein Unikat. Es ist besonders leicht, angenehm zu tragen und hypoallergen, ideal für empfindliche Haut. Zudem bietet Büffelhorn eine warme, edle Haptik und eine hochwertige Optik, die mit der Zeit eine individuelle Patina entwickelt. Hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und exklusiven Tragekomfort, ist i.d.R. immer wieder reparier- und auffrischbar. 

Negativ: 

Büffelhorn ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was eine regelmässige Pflege erfordert. Eher teuer, da sie in aufwendiger Handarbeit gefertigt werden.

Titan

Linsen

Positiv:

Titan ist extrem leicht, stabil und korrosionsbeständig, was es besonders langlebig macht. Das Material ist hypoallergen und damit ideal für empfindliche Haut. Trotz seiner Robustheit bleibt Titan flexibel und sorgt für hohen Tragekomfort. Zudem überzeugt es durch eine edle, moderne Optik und ist im Vergleich zu anderen Metallen besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. 

Negativ: 

Geringere Farbauswahl, da es meist in schlichten Metalltönen erhältlich ist. Teurer als andere Materialien, was sich im höheren Preis der Fassung widerspiegelt.

Metall / Edelstahl

Arbeitstisch

Positiv: Edelstahl ist relativ leicht, robust und widerstandsfähig gegen Korrosion und Abnutzung. Es bietet eine schlanke, moderne Optik und bleibt formstabil, ohne schnell zu verbiegen. Zudem ist es hypoallergen und somit gut für empfindliche Haut geeignet. Dank seiner Langlebigkeit und Festigkeit ist Edelstahl eine stilvolle und praktische Wahl für den täglichen Gebrauch. 

Negativ: 

Kann bei hoher Wärmeformbarkeit seine Passform verlieren. Schwerer als Titan, was sich auf den Tragekomfort auswirken kann. Kann trotz rostfreier Eigenschaften bei hohem Salz- und Schweisskontakt anlaufen (Oxidation).

WEITERE MATERIALIEN

Ingenieur, der Maschinenteil untersucht

Weitere Kunststoffmaterialin: 

  • TR90 / Grilamid: Ein extrem leichtes, flexibles und bruchsicheres Kunststoffmaterial, besonders beliebt für Sport- und Kinderbrillen.

  • Nylon: Sehr widerstandsfähig und flexibel, oft für Sonnenbrillen oder Sportfassungen verwendet.

  • Bio-Acetat: Eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichem Acetat, biologisch abbaubar und umweltfreundlicher.

Weitere Metallmaterialien: 

  • Aluminium: Leicht und korrosionsbeständig, bietet ein modernes, mattes Finish, ist aber weniger anpassbar.

  • Monel (Nickellegierung): Preiswert, flexibel und robust, kann jedoch bei empfindlicher Haut Allergien auslösen.

  • Beryllium: Leichter und günstiger als Titan, sehr widerstandsfähig gegen Korrosion – ideal für Menschen mit hoher Schweissbildung. 

Weitere Hightech-Materialien: 

  • Karbonfaser (Carbon): Extrem leicht, stabil und modern, jedoch nicht gut anpassbar.

  • Memory-Metall (z. B. Flexon®): Formgedächtnislegierung, die sich nach Verbiegen wieder in ihre ursprüngliche Form zurücksetzt – ideal für robuste Brillen.

  • Magnesium: Eines der leichtesten Metalle, korrosionsbeständig und hochwertig, aber selten und teuer.

FAVR Bild

Einige unserer Marken sind auch bei FAVR, wo nur Premiumprodukte zu finden sind und zB. virtuell probegetragen werden können.

GERNE HIER AUSPROBIEREN

Brillen-Marken

Unsere Brillen-Marken

Hier ein kleiner Einblick in unser Sortiment, wo über 1'600 aktuelle Modelle (in unserem Geschäft) darauf warten; anprobiert zu werden. Auf Bild klicken für den Link zum Hersteller. 

Alium
Braunwarth
CCS
Cinque
CocoSong
Conni
CoverMe
Face-a-Face
Feb31st
George Gina & Lucy
Humphreys
Götti
Götti 3D
Götti Bionic
IVKO_Baby
i-spax
JFREY
JOS
Lillebi
Looks
Louis
Magnet-SonnenClip_Vistan
Mia and me
MiniEyewear
OscarMagnuson
Paw Patrol
Pix
ProDesign
Roy Robson
StarWars
Titanflex
Vistan
vonBogen
Vulkani
Wollenweber
bottom of page