Spezial-Brillen – Mehr als nur Sehhilfen!
- Pascal Aebi
- 24. März
- 2 Min. Lesezeit

Brillen sind längst nicht mehr nur dazu da, deine Sehkraft zu verbessern. Es gibt sie inzwischen in so vielen Variationen und Ausführungen, dass für nahezu jede Situation und jeden Bedarf die perfekte Spezial-Brille existiert. Hier einen Einblick:
Schutzbrillen: Safety First!
Ob in der Werkstatt, im Labor oder beim Sport – Schutzbrillen sind unverzichtbar, wenn es um deine Sicherheit geht. Sie schützen deine Augen vor Staub, Splittern, Chemikalien oder grellem Licht. Besonders spannend: Es gibt Schutzbrillen mit Korrekturgläsern, die gleichzeitig scharfes Sehen und Schutz bieten. Keine Ausreden mehr für unscharfe Sicht beim Handwerken!
Schwimmbrillen: Glasklare Sicht unter Wasser
Du liebst das Schwimmen, aber ohne Brille siehst du alles verschwommen? Kein Problem! Schwimmbrillen mit Korrekturgläsern lassen dich auch unter Wasser den vollen Durchblick behalten. Taucherbrillen bieten wir zwar nicht direkt an, aber wir haben eine coole Lösung: Wir können deine vorhandene Taucherbrille mit Korrekturgläsern bestücken lassen. Alternativ passen wir auch Kontaktlinsen an – damit bist du im Wasser bestens ausgerüstet.
Berufsspezifische Spezial-Brillen: Präzision in jeder Lage
Einige Berufe verlangen nach ganz speziellen Lösungen, um immer den perfekten Fokus zu haben. Piloten zum Beispiel brauchen Brillen, die nicht nur scharfes Sehen in allen Entfernungen ermöglichen, sondern auch bei unterschiedlichen Kopfhaltungen (Knöpfe über Kopf bedienen) bequem sitzen. Auch Automechaniker müssen oft über Kopf arbeiten, wie zum Beispiel beim Reparieren von Fahrzeugen von unten. Hier kommen Spezial-Brillengläser ins Spiel, die untypischerweise das Nahteil oben haben, statt wie sonst unten. So können sie auch in ungünstigen Positionen scharf sehen, ohne den Kopf unnatürlich zu verdrehen. Diese besondere Anordnung der Sichtbereiche macht solche Brillen unverzichtbar für professionelle Handwerker und Techniker.
Brillen für Farbfehlsichtigkeit: Farben endlich richtig sehen
Spezielle Filtergläser ermöglichen Menschen mit Rot-Grün-Schwäche oder anderen Farbsehstörungen ein natürlicheres Farbempfinden. Diese Brillen können den Alltag erleichtern und machen Farben wieder erkennbar.
Medizinische Prismenbrillen: Unterstützung bei Doppelbildern
Bei bestimmten Sehfehlern oder Augenmuskelproblemen helfen Prismenbrillen, Doppelbilder zu korrigieren und die Augenkoordination zu verbessern. Sie entlasten die Augenmuskulatur und sorgen für eine entspanntere Sicht.
3D-Brillen: Für Filme und Gaming
Ob im Kino oder vor dem heimischen Bildschirm, 3D-Brillen ermöglichen ein räumliches Seherlebnis. Es gibt polarisierte Modelle und solche mit aktiven Shutter-Technologien. Inzwischen gibt es auch 3D-Brillen mit Sehstärke! Wir empfehlen jedoch den Clip-Aufsatz, passt nahezu auf jede (korrigierte) Brille.
Arbeitsplatzbrillen mit Vergrösserung: Präzision bei Detailarbeiten
Zum Beispiel in der Feinmechanik oder beim Uhrmacherhandwerk braucht es oft zusätzliche Vergrösserung, um kleinste Teile zu erkennen. Diese Brillen sind wie Lupenbrillen, aber mit zusätzlicher Korrektur. Da dies sehr wenig gefragt ist haben wir meist keine Modelle am Lager. Wir können aber jederzeit (ohne Verpflichtung!) eine Auswahl kommen lassen.
Dämmerungs- und Nachtfahrbrillen: Besser sehen bei wenig Licht
Diese Brillen haben oft gelbliche oder orange Tönungen UND spezielle Entspiegelungen, die den Kontrast erhöhen und Reflexionen von Scheinwerfern reduzieren – ideal für Autofahrer. Gerade bei nassen Strassen ein genialer Unterschied. Bei uns kann man ein Modell ausleihen um kostenfrei auszuprobieren.
Spezialgläser für den Arbeitsalltag
Auch im Büro kann eine Spezial-Brille das Leben leichter machen. Bildschirmarbeitsplatzbrillen bieten den perfekten Mix aus Nah- und Zwischenbereich, damit du sowohl den Bildschirm als auch deine Notizen klar im Blick hast; ohne ständiges Kopfverrenken.
Comments