Brillengläser
Wird oft unterschätzt... zu unrecht!
Manchmal werden sogar Stunden investiert um die richtige Brillenfassung zu finden. Dies darf auch so sein - schliesslich soll es wohl überlegt sein und zu einem passen, bequem aufliegen, etc...
ABER: eigentlich sind die Brillengläser das Entscheidende! Denn diese können bei der richtigen Wahl einen grossen Mehrwert bieten, für alltäglich gutes Sehen und darüber hinaus.
Weiter unten ein paar Beispiele mit Verlinkung zu weiteren Infos.
Hochpräzise (Spezial-) Brillengläser
Ob Gleitsicht- oder Einstärkengläser – alle Brillengläser werden in unserem Betrieb fertig verarbeitet. Das modernste Mess- und Zentriersystem VisuReal Master dient uns hierbei zur genauen Vermessung von Sport-, Gleitsicht- und anderen Spezialgläsern.
Wir legen viel Wert auf optimale Ästhetik und besten Komfort. Dank neuster Produktionstechnik verglasen wir Ihre Brille auf Wunsch mit den dünnsten und leichtesten Gläsern in bester Qualität und Präzision.
Die Brillengläser die Sie bei uns erwerben, stammen hauptsächlich aus dem Hause Hoya Lens Schweiz (bis Ende 2019 Knecht&Müller). Das Familienunternehmen produzierte in Stein am Rhein seit knapp 100 Jahren qualitativ hochwertige, individuelle und nachhaltige Gläser, unter Anwendung modernster Fertigungstechnologien. Die Firma Hoya hat ihren Schweizer Sitz nun in Winterthur inkl. Brillengläser-Lager. Spezialanfertigungen werden bei Hoya Deutschland (Mönchengladbach) produziert.

Lagergläser
Dank diesen Einstärken-Kunststoff-Brillengläsern inkl. einfachem Hartlack und Entspiegelung (bezogen von der Firma Eyetech in Wädenswil), ist es uns möglich innert 60 Minuten Ihre Brille fertig zu stellen. Und dies für günstige CHF 99.-- pro Brillenglas inklusive Montage. Sei es in Ihre eigene Fassung oder in eine von uns (Regulär- oder Sale-Sortiment ab 0.--).

Sync III
Mal ganz ehrlich; wie viele Stunden am Tag verbringen Sie vor digitalen Geräten (TV, PC, Tablet, Handy, ...)? Sollte die Antwort 2 Stunden und mehr sein, dann empfiehlt sich dieses Brillenglas für ca. 13- bis ca. 45-jährige. Dabei geht es NICHT um die Strahlung (siehe BlueControl) sondern ist viel komplexer:
- Werbe-Video (YouTube)
Arbeitsplatz-Gläser
Gegenüber Einstärkengläsern grössere Blickfeldtiefe, die das Arbeiten mit einem deutlich vergrösserten Blickradius erlauben. Im Vergleich zu Gleitsichtgläsern sind die Nah- und Zwischenbereiche viel breiter und man hat durch die Optimierung eine entspanntere Körperhaltung - steifer Nacken ade :-)

Longlife-Beschichtung
Der Name sagt eigentlich bereits alles!
Diese Beschichtung ist kaum vergleichbar zu den bisherigen.
Sie möchten die beste Super-Entspiegelung und zugleich den besten Schutz von Kratzern? Dann ist HiVision Longlife das Richtige!
- Zum Video (Facebook)
- Zum Flyer HVL

UV-Control
Diese Beschichtung legen wir allen Brillenträgern, welche nie eine Sonnenbrille tragen (oder zu selten!), ans Herz. Dieser Schutz vor UV-Strahlung ist transparent. Für Blendschutz braucht es eindunkelnde oder permanent dunkle Brillengläser.
- Zum Video (YouTube)
- Zum Flyer UV-Control.

Blue-Control
Es ist ein umstrittenes Thema und wir als Augenoptiker stehen da zwischen Kunden und den Pro-/Contra- Studien. Kernaussage: LED-Licht, welches auch in (fast) allen Bildschirmen vorhanden ist, strahlt einen Blaulichtanteil aus, welcher schädlich ist/sein kann (Begünstigung Grauer/Grüner Star).
- Zum Video (YouTube)

MySelf-Gleitsichtglas
Das Non-Plus-Ultra der erhältlichen Gleitsicht-Gläsern! Wenn man gerne möglichst für alles nur 1 Brille nutzen möchte, dann ist MySelf die erste Wahl!
Und im Zusammenspiel mit der zuvor ausgewerteten Daten der Vivior-Messung nochmals um Länger präziser.

MiYOSMART
Kinder beschäftigen sich verstärkt mit digitalen Geräten, lesen und lernen am PC und
verbringen weniger Freizeit im Freien. Die Kurzsichtigkeit nimmt laufend zu und entwickelt sich zur "Volks-Krankheit". Die Genetische Veranlagung sowie Umweltfaktoren spielen dabei ebenfalls eine Rolle...