Gute Neuigkeiten: Krankenkassen übernehmen bis CHF 850.– pro Jahr für Kinderbrillen 👓!
- Pascal Aebi

- 19. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Juni
Seit dem 1. Juli 2024 beteiligen sich Krankenkassen mit (maximal) CHF 850.– jährlich an den Kosten für Brillen oder Kontaktlinsen – wenn bei Deinem Kind eine Myopie-Progression von ≥ 0.5 Dioptrien pro Jahr ärztlich festgestellt wird.
👉Hier direkt zur offiziellen Regelung: https://www.myopiacare.org/de/news/kinderbrillen-werden-besser-unterstuetzt
Bevor man nach dem nächsten Satz aufhört zu lesen; bitte bedenken: während der Schulzeit ändert sich bei allen Kindern die Korrektur im DURCHSCHNITT um 3.50 Dioptrien!!
Diese Unterstützung läuft über die Grundversicherung der Krankenkasse und gilt somit für alle.

Was bedeutet „Myopie-Progression“?
Myopie (Kurzsichtigkeit) entwickelt sich bei Kindern oft schnell und kommt Eltern meist „wie aus heiterem Himmel“ vor, da bisher ja immer alles gut war. Dies kann dann gesundheitliche Folgen haben. Eine Zunahme von mindestens −0.5 dpt pro Jahr wird als kritisch gewertet. Ohne Gegensteuer droht im Erwachsenenalter eine starke Fehlsichtigkeit mit erhöhtem Risiko für Netzhautprobleme oder andere Augenerkrankungen.
Wie kannst Du davon profitieren?
Analyse bei uns, St. Meinrad Optik: Wir prüfen, wie stark sich die Kurzsichtigkeit bei Deinem Kind verändert hat. Falls frühere Rezepte vorhanden sind, bring sie gerne mit. Oder wir messen alles neu und bereiten die Daten übersichtlich auf.
Bescheinigung für den Augenarzt oder die Augenärztin: Damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt, braucht es eine ärztliche Bestätigung der Myopie-Progression. Wir liefern Dir die nötigen Unterlagen und unterstützen Dich bei der Vorbereitung für den Termin.
Rückerstattung beantragen: Mit dem ärztlichen Nachweis kannst Du die Rückerstattung bei der Krankenkasse einreichen (maximal CHF 850.– pro Jahr) sind möglich für Gläser, Fassung und/oder Kontaktlinsen.
Regelmässige Kontrolle: Du kannst diese Unterstützung jedes Jahr neu beantragen, bis zum 21. Lebensjahr Deines Kindes.
Was, wenn die Myopie weniger stark zunimmt?
Auch ohne „Progression“ gibt es Zuschüsse:
CHF 271.– bis CHF 542.– alle zwei Jahre (je nach Sehstärke)
Mindestens CHF 180.– jährlich bis zum 18. Geburtstag
Quelle: MyopiaCare.org
Gilt auch für Kontaktlinsen und Ortho-K (Nachtlinsen)!
Das Besondere: Auch moderne Versorgungen wie spezielle Myopie-Kontaktlinsen oder Ortho-K Linsen sind durch diese neue Regelung mitversichert. Ideal, wenn Dein Kind lieber keine Brille trägt.
Kontaktlinsen für Kinder: Kontaktlinsen für Kinder
Ortho-K / Nachtlinsen: Ortho-K / Nachtlinsen
Deine Vorteile auf einen Blick
✅ CHF 850.– jährlich (maximal) bei ärztlich bestätigter Myopie-Progression
✅ Gilt auch für Kontaktlinsen und Ortho-K (Nachtlinsen)
✅ Wir helfen Dir bei Analyse, Dokumentation und Vorbereitung für den Arzttermin
✅ Betreuung bis zum 21. Lebensjahr mit diesen Spezial-Produkten
✅ Individuelle Beratung zu passenden Lösungen – Brille oder Kontaktlinsen
So läuft’s bei uns ab
Du bringst aktuelle oder frühere Rezepte mit
Wir analysieren die Entwicklung der Sehstärke
Du bekommst die Unterlagen für den Arzt oder die Ärztin
Nach dem ärztlichen Nachweis kannst Du den Antrag bei der Kasse einreichen
Wir beraten Dich gerne zu allen Optionen: Brille, Kontaktlinsen oder Ortho-K, bis hin zu Atropin-Tropfen. Bei gewissen Voraussetzungen machen auch Kombinations-Therapien absolut sinn.
Noch Fragen?
Komm bei uns vorbei, schreibe uns oder ruf an. Wir helfen Dir gerne weiter. Jetzt Kontakt aufnehmen
Herzlichst, Dein Team von St. Meinrad Optik
Pascal, Nicole, Corina, Sheryn, Kathrin
Tipp: Mehr über Myopie-Management erfährst Du auf MyopiaCare.org




Kommentare